Synopsis
Weltweit gibt es über 300 Bach-Chöre und -Ensembles, in denen Sänger, Musikliebhaber und Laienmusiker aus den verschiedensten Kulturen, Religionen und Gesellschaftsschichten singen. Ob sie aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz kommen, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihr Leben ist untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, reist rund um den Globus, offenbart außergewöhnliche, spannende und lebensverändernde Beziehungen zu Bachs unvergleichlicher Kunst und begleitet sie auf ihrem Weg zum weltweit größten Treffen der Bach-Familie – dem Leipziger Bachfest
„Einer der dokumentarischen Höhepunkte des Jahres“. Radio Eins
„Bach hätte sich wahrscheinlich geschmeichelt gefühlt.“ ARD Tagesthemen
„Der großartige neue Dokumentarfilm „Living Bach“ von Anna Schmidt beweist die emotionalisierende Kraft Bachs für Menschen über alle Länder und Kulturgrenzen hinweg und die therapeutische Wirkung dieser Musik.“ Süddeutsche Zeitung
„’Living Bach‘ ist ein Film nicht nur für Fans klassischer Musik. In seinem Seelenfrieden, seiner Freude und Hoffnung ist er auf der Suche nach einer jahrtausendealten Sehnsucht nach Weltharmonie – das hat uns Johann Sebastian Bach versprochen.“ MDR Artour