-
Deutschlandpremiere THIS KIND OF HOPE bei DOK.fest München
THIS KIND OF HOPE feiert seine Deutschlandpremiere beim DOK.fest München – am Sonntag, 7. Mai, 20 Uhr im HFF – AUDIMAX (mit Preisverleihung Deutscher Dokumentarfilm-Musikpreis 2023). Weitere Vorstellungen: Mo 8. Mai, 18:30 Uhr im RIO 1, Do 11. Mai, 21 Uhr und So 14. Mai, 20 Uhr im Kino 2/HFF.
-
Eröffnung Solothurner Filmtage mit THIS KIND OF HOPE
THIS KIND OF HOPE von Pawel Siczek lief als Eröffnungsfilm der 58. Solothurner Filmtage, das Portrait über den Diplomaten Andrei Sannikov und seinen Kampf für Menschenrechte und Demokratie in Belarus.Der Schweizerische Bundespräsident Alain Berset eröffnete die Filmschau mit einer Grußbotschaft. Foto: module+
-
THIS KIND OF HOPE eröffnet die 58. Solothurner Filmtage
Mit dem Dokumentarfilm THIS KIND OF HOPE des schweizerisch-polnischen Regisseurs Pawel Siczek beginnt die 58. Ausgabe der Solothurner Filmtage. Ehrengast der Eröffnungsfeier ist der designierte Bundespräsident Alain Berset.
-
Dreharbeiten von TAGE MIT NAADIRAH
In Leipzig, Halle und Umgebung drehte DEPARTURES Film im Juli und August den Kinodebütfilm TAGE MIT NAADIRAH („Prinzessin“, AT). Regie führte Josephine Frydetzki, die gemeinsam mit der Leipziger Autorin Gisela Wehrl auch das Drehbuch schrieb. Hinter der Kamera stand Conrad Lobst. In den Hauptrollen spielen Christoph Humnig und Kenda Hmeidan sowie Katharina Bach, Christian Kuchenbuch…
-
PASSED BY CENSOR in Karlovy Vary
PASSED BY CENSOR feiert seine internationale Premiere beim 54. Karlovy Vary International Film Festival (28. Juni bis 6. Juli). Das türkisch-deutsch-französische Drama von Serhat Karaaslan läuft dort im renommierten Wettbewerb „East of the West“.
-
PASSED BY CENSOR für Drehbuch und Montage ausgezeichnet
Nach der erfolgreichen türkischen Premiere von PASSED BY CENSOR kann sich DEPARTURES Film gleich über zwei Preise für Koproduktion mit der Türkei und Frankreich freuen. Drehbuchautor und Regisseur Serhat Karaaslan wurde beim 38. International Istanbul Film Festival für das „Beste Drehbuch“, hier bei der Preisverleihung mit Laudatorin Gaye Boralıoğlu (Autorin und Drehbuchautorin). Editor Ali Aga erhielt…
-
Nationale Premiere PASSED BY CENSOR beim 38. Istanbul Film Festival
PASSED BY CENSOR von Serhat Karaaslan feiert seine Premiere im Nationalen Wettbewerb des International Istanbul Film Festival. Samstag, 13. April, 19 Uhr, Atlas Cinema Unsere türkisch-deutsch-französische Koproduktion handelt von Zensur und den Grenzen dessen, was wir von anderen wahrnehmen können.
-
HERBERT mit ARD-Programmpreisprämie ausgezeichnet
Seit 2014 belohnt die ARD belohnt hochwertige und erfolgreiche Arbeiten der Produktionsfirmen mit der Programmprämie. Dabei werden die Preise und Nominierungen der ausgestrahlten Filme in einem Punktesystem bewertet. Die DEPARTURES-Produktion HERBERT wurde in diesem Jahr bei den Spielfilmen ausgezeichnet. Im Rahmen der Berlinale wurden die Urkunden feierlich an die Produzenten vergeben.
-
Bayerischer Filmpreis für Marie Bäumer in 3 TAGE IN QUIBERON
Marie Bäumer ist die Gewinnerin des „Bayerischen Filmpreises“. Für ihre Hauptrolle in 3 TAGE IN QUIBERON wurde sie bereits mit dem Deutschen Filmpreis geehrt. Herzlichen Glückwunsch! Die Jury befand: „In „3 Tage in Quiberon“ schlüpft Marie Bäumer in die Rolle der Romy Schneider und beschert damit der Welt einen ebenso grandiosen wie berührenden Moment des großen…
-
Europäischer Filmpreis für 3 TAGE IN QUIBERON
Die Filmkomponisten von 3 TAGE IN QUIBERON Christoph M. Kaiser und Julian Maas wurden als „European Composer 2018“ beim Europäischen Filmpreis ausgezeichnet worden, der am 15. Dezember 2018 in Sevilla vergeben worden ist. Herzlichen Glückwunsch!