-
ARTE-Premiere von TAGE MIT NAADIRAH
TAGE MIT NAADIRAH feiert seine Free-TV-Premiere am Freitag, 15. August 2025, 20.15 Uhr auf ARTE. Im Anschluss ist der Spielfilm eine Woche in der Mediathek verfügbar.
-
Klassik-Award für LIVING BACH
LIVING BACH wurde mit dem ICMA, dem International Classical Music Award, ausgezeichnet. Im Bereich „Video: Performance & Documentaries“ erhielt Regisseurin Anna Schmidt den renommierten Klassik-Preis mit Team in der Tonhalle Düsseldorf. Foto: © Diesner
-
Free-TV und Mediathek von THIS KIND OF HOPE
Der Dokumentarfilm THIS KIND OF HOPE läuft am Donnerstag, 19.12., um 1:15 Uhr auf dem RBB. Anschließend ist der Film von Pawel Siczek in der ARD Mediathek verfügbar, erstmals in der synchronisierten Fassung.
-
SIE NANNTEN IN SPENCER in der ARD-Mediathek
Wer SIE NANNTEN IHN SPENCER noch nicht gesehen hat, kann dies nun bis zum 5. November in der ARD-Mediathek nachholen. Der Film beinhaltet das letzte Filmmaterial, das vor Bud Spencers Tod 2016 mit ihm gedreht wurde. Die TV-Ausstrahlung im MDR ist Sonntag, 13. Oktober, um 22 Uhr.
-
Kinopremiere von TAGE MIT NAADIRAH in Leipzig
In Anwesenheit von Cast und Crew feierte TAGE MIT NAADIRAH am 1. August die Kinopremiere in den Leipziger Passage Kinos.
-
Kinostart TAGE MIT NAADIRAH
TAGE MIT NAADIRAH kommt ab 1. August in die deutschen Kinos. Das „sorgfältig konstruierte Charakterdrama“ (Filmdienst) verleiht missing films. Die Regiearbeit von Josephine Frydetzki ist eine Koproduktion mit 23/5 Filmproduktion und MDR/ARTE/SWR.
-
Sommertour
Im Rahmen ihrer Sommertour durch Plagwitz traf sich Landtagsabgeordnete Claudia Maicher (Grüne) mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) zum gemeinsamen Gespräch mit der DEPARTURES Film.
-
Deutschlandpremiere von TAGE MIT NAADIRAH
Am 12. April feierte TAGE MIT NAADIRAH (AT: Prinzessin) Deutschlandpremiere im internationalen Wettbewerb des Filmfest Bremen. Foto: Manja Herrmann
-
THIS KIND OF HOPE in den deutschen Kinos
Am 25. Januar startet die Kinotour von THIS KIND OF HOPE mit Regisseur Pawel Siczek und dem Protagonisten Andrei Sannikov. Am 1. Februar startet der Dokumentarfilm in den deutschen Kinos.
-
Kinostart von LIVING BACH
Am 30. November startet LIVING BACH in den deutschen Kinos. Der inspirierende Film über die Kraft der Musik, die Menschen über Kontinente hinweg verbindet, ist eine Produktion von schmidtFilm in Koproduktion mit Departures Film und MDR/ARTE.